Ausgangspunkt und Anlass für die Entstehung des Schiefererlebnisparks in Dormettingen waren Überlegungen der Gemeinde und der Firma Holcim zum Umgang mit der hinterlassenen Bergbaulandschaft.
Einen Teil des Parks bildet der großzügige Bergbauspielplatz. Hier werden Themen des Bergbaus und der Betonproduktion interessant und spielerisch dargestellt: Eine wilde Urwelt aus Baumstämmen, und Felsen im Übergang zum flachen Seeufer erinnern an das ehemalige Jurameer, dem Entstehungsort des Ölschiefers. Zwei acht Meter hohe bespielbare Betontürme symbolisieren die Produktion der Rohstoffe zu Zement. In einer ausgedehnten Betonlandschaft mit bespielbaren Wassermulden wird das neu entstandene Produkt Beton gezeigt. Sie beziehen sich inhaltlich und optisch auf das nahegelegene Holcim Werk. Eine rückwärtige Betonmauer fasst den Spielbereich ein und nimmt die Form der dahinter gelegenen, schneckenförmig angelegten Freilichtbühne auf.
ORT
Dormettingen
BAUHERR
HOLCIM Süddeutschland GmbH
FLÄCHE
1700 m²
LEISTUNGEN
Leistungsphasen 2, 3 und 5
PARTNER
Siegmund Landschaftsarchitektur, Schömberg
AUSZEICHNUNG
Beispielhaftes Bauen Zollernalbkreis 2009 – 2015
FERTIGSTELLUNG
2014
REALISATION
KuKuk GmbH. Mehr kucken?