Spielewelten "Im Urmeer"
Landesgartenschau Würzburg 2018

Im Urmeer

Unser Entwurf für die "Spielewelten" in den Terrassengärten der Landesgartenschau Würzburg 2018 überlagert spielerisch das Zeitalter des Muschelkalks mit der damals lebendeigen Flora und Fauna und der Gegenwart, in der wir Zeugnisse der damailgen Zeit als Versteinerungen vorfinden.

Die damalige und heutige Zeitebene sind übereinandergeschoben und machen so den Zerfall über die Jahrmillionen spürbar.

So sind im Matsch-Riff und im Rutsch-Riff die Muscheln und der Wasserceratit bereits lange versteinert, die anmutigen Seelilien thronen aber noch über allem und strahlen Lebendigkeit aus.

Vom Nothosaurus ist zwar nur noch das Skelett übrig, aber noch ist er nicht versteinert und somit noch räumlich wirksam.

Der Riesen-Ceratit ist in sich eine Transformation vom versteinerten Fossil zum lebendigen Tier, hier wird die Verwandlung am deutlichsten.

 

 

ORT 

Würzburg, Gelände der Landesgartenschau

BAUHERR

Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH

FLÄCHE

ca. 900 m²

LEISTUNGEN

Wettbewerb, Entwurf, Ausführungsplanung und Baubegleitung Spieleinbauten für die KuKuk GmbH

PARTNER

huttereimann Landschaftsarchitektur GmbH

Großberger Beyhl Partner Landschaftsarchitekten

FERTIGSTELLUNG

2018

REALISATION

KuKuk GmbH. Mehr kucken?

KuKuk Familie
Künstlerisch-naturnahe Spiel- und Sinnesräume für Menschen aller Altersstufen.
Mobile Spielplatzbox mit vielseitigem Spielangebot. Leicht transportiert und schnell installiert.
Planung von Landschaftsräumen, Objekten und Architektur im Spannungsfeld Mensch – Raum – Natur.
Künstlerisch-naturnahe Spiel- und Sinnesräume für Menschen aller Altersstufen.
Soziale Spielraumprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisengebieten